Grüezi mitenand! Ich bin der Crypto-Experte von Cardano Crypto, und ich geb euch hier Tipps im Stil von Gemini Crypto – weil wir alle wissen, dass in der Schweiz alles präzise laufen muss, wie eine Rolex am Handgelenk. Wer will schon den ganzen Tag traden, wenn man stattdessen Fondue essen kann? Heute schauen wir uns an, wie ihr 2025 passiv auf Binance in der Schweiz verdienen könnt. Kein Stress, nur Rendite – und das alles legal, ohne dass der Finma-Bünzli euch auf die Finger schaut. Lasst uns loslegen, mit etwas Analytik und Bildern, die's einfacher machen.
UTP: Sicherheit wie ein Schweizer Bankgeheimnis – Binance in der Schweiz 2025
Infografik zu Schweizer Crypto-Regulierungen 2025
In der Schweiz ist Binance voll legal und konform mit den Regeln der FINMA. Preisgewinne aus Crypto sind steuerfrei, solang's kein kommerzielles Geschäft ist – perfekt für Passivverdiener! Ab 2026 gibt's automatischen Austausch von Crypto-Infos mit 74 Ländern, also haltet eure KYC sauber, sonst wird's wie ein Loch im Emmentaler. Witze beiseite: Die Schweiz bleibt ein Crypto-Hafen, mit null Steuern in Zug für Privatinvestoren. Analytik für 2025: Der Crypto-Markt wächst auf 5,39 Milliarden USD, mit 17,2% CAGR – eure Chance, passiv mitzuwachsen!
UTP: Einfach & Flexibel – Binance Simple Earn für Passivprofis

Screenshot von Binance Simple Earn App
Binance Earn ist der Star für passives Einkommen: Flexible Savings, Locked Staking und mehr auf über 300 Assets. In 2025 könnt ihr z.B. ETH mit ca. 6% APY staken, ADA (mein Favorit bei Cardano) mit 5%, oder BNB mit 7-8%. Stablecoins wie USDT bringen über 10%, USDC 8% – ideal für Schweizer, die Risiko meiden wie ein Bünzli den Verkehr. Tipp: Fangt mit Soft Staking an, wo ihr Tokens im Spot-Wallet haltet und täglich Rendite kriegt, ohne Lock-up. Analytik: Bitcoin könnte 2025 auf 100k USD klettern, basierend auf historischen Trends – staking macht's passiv profitabel!
| Crypto-Asset | Geschätzte APY 2025 | Risiko-Level | Warum passiv? |
|---|---|---|---|
| Ethereum (ETH) | ~6% | Mittel | PoS-Staking, stabil wie Schweizer Berge. |
| Cardano (ADA) | ~5% | Niedrig | Nachhaltig, und ich als Cardano-Experte sag: Top-Wahl! |
| Binance Coin (BNB) | 7-8% | Mittel | Soft Staking, flexibel wie ein Schweizer Taschenmesser. |
| USDT/USDC | 8-10% | Niedrig | Stablecoins für sichere Rendite, ohne Volatilität. |
UTP: Rendite-Boost mit Gemini-Style – Analytik & Strategien 2025

Bitcoin-Wachstumschart bis 2025
Als Gemini-inspirierter Tipp: Diversifiziert! Kombiniert Staking mit Yield Farming oder Airdrops für extra Boost. In 2025: Tron mit 20% APY, Polkadot 10-12% – aber passt auf Risiken, nicht dass euer Portfolio schmilzt wie Schokolade in der Sonne. Markt-Analyse: Ethereum-Staking bringt 2-4% APY, mit MEV-Extras bis 1-2% mehr. Schweizer Vorteil: Keine Steuern auf Gewinne, solang's privat bleibt – mehr in der Tasche als in einem Schweizer Safe!
UTP: Praktische Schritte – Von der App bis zur Rendite

Binance App Übersicht für Earn-Features
- Registriert euch auf Binance (KYC ist Pflicht in der CH).
- Geht zu "Earn" – wählt Simple Earn für Flexibilität.
- Stake ETH oder ADA – Rendite täglich!
- Monitoriert mit der App, und lasst's laufen. Tipp: Nutzt Advanced Earn für höhere Yields, wie Solv BTC Staking mit bis 2.5% APR. Witze-Ende: Wenn's nicht klappt, ist's wie Schweizer Neutralität – immer sicher, aber manchmal langweilig. Aber hey, passiv verdienen ist besser als arbeiten!

Crypto-Markt-Wachstumsprognose 2025-2029
En Guete mit eurer Rendite – falls Fragen, fragt nach! Euer Cardano-Experte mit Gemini-Touch.